Spektrum der Wissenschaft
Die Wissenschaftszeitung im Internet.

-
Kinderimpfungen: WHO »extrem besorgt« über wachsende Impfskepsis
Die Zahl der Impfungen, die Millionen Kinder weltweit vor lebensgefährlichen Krankheiten schützen, steigt nur langsam. Wachsende Impfskepsis ist laut WHO ein Grund zur Sorge. -
Buntbarsche: Buntbarsche im Malawisee können sich mit Hilfe von umgedrehten DNA-Sequenzen blitzschnell an Lebensräume anpassen und sich zu neuen Arten entwickeln
Buntbarsche im Malawisee können sich mit Hilfe von umgedrehten DNA-Sequenzen blitzschnell an Lebensräume anpassen und sich zu neuen Arten entwickeln. -
Seen in Deutschland: Motorboote verderben den Badespaß und das Ökosystem
Mit Fahrgastschiff oder Motorboot übern See zu schippern, hat gravierende Folgen für die Gewässer. Und befördert sogar Treibhausgase aus den Seen. -
Unwahrscheinlich Tödlich: Tod durch Qualle
Der Urlaub am Meer könnte so schön sein – wenn da nicht lästige Nesseltiere mit ihren giftgetränkten Tentakeln wären. -
Gravitationswellen: Bislang schwerste Schwarze Löcher mit LIGO entdeckt
Neuer Rekord! Die Verschmelzung von Schwarzen Löchern mit 100 beziehungsweise 140 Sonnenmassen wurden mit den LIGO-Detektoren nachgewiesen.